Sommerfest beim TC BW Schwetzingen
Ein Spaß für Groß und Klein und eine wertvolle Tombola
Pünktlich zum Schuljahresende feierte der Tennisclub Blau-Weiß Schwetzingen sein traditionelles Sommerfest. Bei den Vorbereitungen gingen die Blicke der vielen Helfer und Helferinnen immer wieder sorgenvoll gen Himmel, der sich mal bewölkt und mal sonnig zeigte. Nach dem ersten Schauer war klar, man muss sich den Gegebenheiten anpassen und die Tombola wurde erstmals im Nebenzimmer des Clubrestaurants aufgebaut.
Ab 18.30 Uhr waren die Türen für die Gäste geöffnet und diese kamen zahlreich. Für die jüngsten Mitglieder war der Multifunktionsplatz mit verschiedenen Spielstationen vorbereitet. Mit Laufzetteln ausgerüstet, wurden Wettkämpfe wie Sackhüpfen, Dosenwerfen und Eierlauf absolviert. Natürlich war auch der bei den Kindern so beliebte Mr. Pommes (Wurfspiel) im Einsatz. Nach Abarbeitung der Laufzettel gab es für alle Teilnehmenden eine schöne Belohnung aus der Schatzkiste, die von der stellvertretenden Vorsitzenden Antje Hoffschulz vorbereitet wurde. Auch der eine oder andere Regentropfen beeinträchtigte den Spaß nicht.
Elisa und ihr Mamma-Rosa-Team sorgten verlässlich für Speisen und Getränke bei den Erwachsenen. In diesem Jahr wurde ein neues Format ausprobiert. Es gab verschiedene Stationen: Bratwürstchen, Pommes, Pasta und Pizza. Gleich nebenan gab es dann köstlichen Sarti Spritz und Bier vom Fass.
Ehrungen
Offiziell wurde es nur, als die Vorsitzende Janine Breyer die zahlreichen großen und kleinen Mitglieder begrüßte. Sportwart Henning Hoffschulz berichtete von der Sommermedenrunde und dem überwiegend guten Abschneiden der vielen Mannschaften. Besonders freuten sich die Damen 40, die in diesem Jahr unbesiegt blieben und ab dem kommenden Jahr in der 1. Bezirksliga aufschlagen dürfen. Als Anerkennung erhielten die Damen ein kleines Geschenk.
Richtig voll wurde der Platz, als die Vorsitzende den gesamten Vorstand und auch alle Helferinnen und Helfer, die sich abseits der Vorstandschaft für den Verein engagieren, zu sich bat. Für den Vorstand und für die knapp 30 engagierten Mitglieder gab es ein großes Dankeschön und viel Applaus, „denn ohne den Einsatz der Mitglieder könne ein Verein die zahlreichen Aufgaben und Angebote nicht stemmen“. Im Anschluss rief die Jugendwartin und Trainerin Katrin Kronemayer alle Mannschaftspieler im Kinder- und Jugendbereich zu sich und überreichte den Kindern Urkunden, Medaillen und kleine Geschenke für den im Sommer gezeigten Einsatz. Zum Abschluss ihrer Rede bedankte sich Janine Breyer beim Team Mamma Rosa, die die Mannschaften wie in den Vorjahren gut versorgten.
Ein großes Dankeschön ging auch an Andre Straka und das Team seiner Tennisschule für die wertvolle Arbeit, die sie seit vielen Jahren in Schwetzingen leistet.
Super Tombola
Nahtlos ging es mit dem Höhepunkt der Sommerfeste des TC Schwetzingen weiter: die Tombola, organisiert von einigen Mamas und Mitgliedern wurde eröffnet. Die Preise konnten sich dank der Großzügigkeit vieler Schwetzinger Unternehmer sehen lassen und so gab es auch in diesem Jahr keine Verlierer unter den zahlreichen Loskäufern. Selbst ein größerer Regenschauer konnte die Stimmung nicht trüben und so wurde bis in den späten Abend gemeinsam gefeiert. (jb)